Pfarrteam

Richard Hansen

Markus Rönchen

Bezirk Kempen Ost


Feldweg 8
47906 Kempen

Tel. 02845 807171
markus.roenchen@ekir.de

Richard Hansen

Roland Kühne

Berufsschulpfarrer

Margeritenstraße 6
47906 Kempen

Tel. 02152 557094  
roland.kuehne@ekir.de

Liturg:innen

Richard Hansen

Christian Dierlich

Pfarrer Ev. Kirchengemeinde St. Tönis

Ich bin 44 Jahre alt, verheiratet und wir haben zwei Töchter. Seit 16 Jahren bin ich im Kirchenkreis Krefeld-Viersen tätig, seit mittlerweile mehr als acht Jahren Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis.

 

Als Pfarrer im Probedienst konnte ich in den Jahren 2012-2014 mit Markus Rönchen zusammenarbeiten und die Gemeinden St. Hubert und Tönisberg kennenlernen. Das hat mir viel Freude gemacht. Über die Region hat es zudem schon immer gute Kontakte zur Evangelischen Kirchengemeinde Kempen gegeben.

 

Ich werde Ihre Gemeinde bis Ende September 2025 durch einen Pfarrstellenanteil unterstützen. Da wir als Region mehr und mehr zusammenrücken, wird es sicher auch über den September hinaus Berührungspunkte geben.

Ich freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen und grüße Sie herzlich!

Richard Hansen

Rainer Ollesch

Pfarrer i. R.

Ich bin Pfarrer - zuletzt 20 Jahre lang in Hüls - , seit 2007 im Ruhestand und mit meiner Frau nach Kempen umgezogen.

 

Ich habe immer Freude daran gehabt, Gottesdienste zu feiern, besonders auch mit Kindern und Familien, und fand es jedes Mal spannend, Menschen kennenzulernen und mit ihnen zu reden. Und weil auch in der Kirche gelegentlich Fachkräfte-mangel herrscht, helfe ich, wenn Bedarf ist, gerne mal aus.

Richard Hansen

Christian Gläser

Prädikant

Ich bin als Prädikant tätig in der Ev. Kirchengemeinde Kempen.

 

Warum mache ich das?

Als Gemeindepädagoge unserer Kirchengemeinde ist es mir eine Herzensangelegenheit die Bedeutung des christlichen Glaubens zeitgemäß zu vermitteln und Gottesdienste lebendig zu gestalten.

 

Woher komme ich bzw. was habe ich vorher gemacht?

Ich bin seit 2016 beruflich in unserer Kirchengemeinde tätig und habe hier in Kempen auch eine neue Heimat gefunden.

Richard Hansen

Dr. Maria Schubert

Prädikantin (derzeit noch in Ausbildung)

Warum mache ich das?

Es macht mir einfach sehr viel Freude, als Prädikantin tätig zu sein, mit Menschen über den Glauben ins Gespräch zu kommen und Gottesdienste zu gestalten. Ich möchte ein Stück dazu beitragen, biblische Texte ins „heute“ zu übersetzen und Menschen einen Raum zu geben, wo sie Gott begegnen können und Hoffnung für den Alltag schöpfen.

 

Woher komme ich bzw. was habe ich vorher gemacht?

Vor vier Jahren bin ich nach Kempen gezogen und fühle mich am Niederrhein gemeinsam mit meinem Mann und meinen Kindern mittlerweile heimisch. Ich bin als Pfarrerskind im Vogtland großgeworden und Kirche und der Glaube waren schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich freue mich, Teil der evangelischen Kirchengemeinde in Kempen zu sein und mich hier einbringen zu dürfen. Neben der Kirche ist mein Beruf meine zweite große Leidenschaft – ich bin Historikerin und liebe es, die Lebenswelt vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte zu erkunden

Richard Hansen

Ulrike Stürmlinger

Pfarrerin i. R.

Ich vertrete als Pfarrerin i. R. in der Evangelischen Kirchen-gemeinde Kempen, biete geistliche Begleitung an und gebe Kurse im Haus der Stille in Rengsdorf.

 

Warum mache ich das?

Ich möchte meine neue Heimatgemeinde gerne unterstützen, sie hat meinen Mann und mich freundlich aufgenommen. Gottes-dienste sind einfach sehr kostbar, sie sind mir ein besonderes Anliegen.

 

Woher komme ich bzw. was habe ich vorher gemacht?

Ich war lange mit großer Freude Pfarrerin in der Kirchengemeinde Straelen-Wachtendonk. Für meinen Ruhestand bin ich nach Kempen gezogen.

Richard Hansen

Achim Rothe

Prädikant

Seit 2008 bin ich als Prädikant tätig - zunächst in St. Hubert und Tönisberg und nun in der Gesamtgemeinde Kempen. Dieses Ehrenamt bedeutet mir sehr viel. Es inspiriert mich, macht mir Freude und hilft mir immer wieder, mich mit meinem christlichen Glauben zu beschäftigen. Gottesdienste zu leiten und zu predigen heißt für mich als Laie, das Wort Gottes mit meiner Erkenntnis, und meinen Erfahrungen mit Gott und der Welt weiterzugeben. Einfach und schlicht. Gottesdienste machen mir besonders viel Freude, wenn diese mit anderen gemeinsam vorbereitet und gestaltet werden.

 

Aktiv tätig bin ich in der Kirche seit meiner Konfirmation in St. Hubert. Erst einige Jahre ehrenamtlich und nach meinem Studium zum Sozialarbeiter auch vierzehn Jahre hauptamtlich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und im Küsterdienst. Von 2009 bis zu meinem Renteneintritt habe ich bei der Diakonie in Krefeld als rechtlicher Betreuer hilfs-bedürftige Menschen begleitet.

 

Als Ruheständler bin ich aber auch weiterhin, neben dem Dienst als Prädikanten mit unserer Kirchengemeinde in verschiedenen Bereichen verbunden.